TanzStunde Montag 14-tägig 20 Uhr
mit Sibylle Löcher 0178-3441786
SuppenTopf Dienstag/monatlich 12.30h
Herzliche Einladung an alle, die gerne zusammen mit anderen einen frischgekochten Eintopf genießen!
RückenGymnastik dienstags 16.30 - 17.15h
mit der vhs
Yoga-Kurs Dienstag 18.30 - 20h
mit Bozena Jurczyk 0177-2501551
TrauerGruppe für Kinder Mittwoch 16h
(nach Anmeldung bei PaHoRi e.V. T 0177-1955834
Luna-Yoga-Kurs Donnerstag 17- 19h
Mit Britta Sattig
Square Dance am 2. Freitag/ Monat 17h
mit Mirjam Hamm und Trainer Andreas
SpieleNachmittag am 3. Freitag/ Monat
15 Uhr mit Helga Müller & Günter Thäsler
T 06241-81556
Luna Yoga im Haus Billau
Yoga bietet dazu eine gute Möglichkeit, zu sich selbst zu kommen und die Aufmerksamkeit langsam von außen nach innen zu lenken.
„Wir wollen die Kräfte und Fülle des Sommers in uns sammeln und mitnehmen in den Winter, andererseits loslassen, was nicht (mehr) gebraucht wird", erklärt Britta Sattig, die schon seit vielen Jahren einen Yogakurs im Haus Billau leitet.
Diese Yogaform besteht aus einer bunten Vielfalt an sanften Spürübungen, kraftvollen Dehnübungen und ausgleichenden Atemübungen. Sie umfasst Haltungen aus dem klassischen Yoga, Entspannungstechniken aus verschiedenen Quellen und Meditationen. Im Luna Yoga integriert sind alte Heilweisen von Naturvölkern weltweit. Zusätzlich fließen aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichen Feldern der Gesundheits- und Hirnforschung ein.
Im Luna Yoga wird die aktuelle Befindlichkeit des Übenden in besonderer Weise berücksichtigt. Denn so wie der Mond (la luna) sich jeden Tag verändert, fühlen auch wir Menschen uns jeden Tag unterschiedlich. Dies wahrzunehmen und zu respektieren ist ein Ziel im Luna Yoga. "Erst lernen wir es auf der Matte im Yoga, um es dann in unser Leben zu integrieren", erläutert die Yogalehrerin Britta Sattig. "Beim Üben steht Freude und Leichtigkeit am Erforschen des eigenen Körpers und Seins im Vordergrund."
Belohnt wird das Üben mit innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Flexibilität.
Da es im Luna Yoga nicht um Technik oder Leistung geht, ist es für Jedermann und –frau geeignet, egal ob alt oder jung, krank oder gesund. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Kurstermine: Donnerstags, 17:00 -19 Uhr
Teilnahmegebühr: 110 Euro für 10 Einheiten oder 10-er Karte/130 Euro
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, eine Yogamatte und Decke für die Entspannungsphasen, Neugier und Offenheit.
Nähere Informationen und Anmeldung unter: 0160/3648640 oder britta.sattig@t-online.de